Hör auf deine innere Stimme

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass deine Fähigkeiten und dein Können in Frage gestellt werden, besonders durch die Worte und Handlungen von Autoritätspersonen?

…als müsstest eine Nachprüfung zur Vorprüfung bestehen, die eine Bonus- und Nebenprüfung sowie eine Zusatzprüfung ist, bevor du die Hauptprüfung hast.

Diese Verwirrung und Zweifel können tief in uns nagen und unser Selbstvertrauen erheblich beeinträchtigen. Doch es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass du die Macht hast, diese negativen Einflüsse zu erkennen und zu überwinden.

⬇️⬇️⬇️
1. Überprüfe dein eigenes Denken:

Überprüfe dein eigenes Denken über dich und deine Wertvolligkeit. Nach dieser Selbstreflexion darfst du damit aufhören, anderen solche negative Macht über dich ausüben zu lassen. Trenne dich bewusst von diesen Orten und Menschen und mache Platz für das, was du wirklich verdienst.

⬇️⬇️⬇️
2. Erkenne deine eigenen Stärken:

Deine Fähigkeiten und Talente sind wertvoll und einzigartig. Lass dich nicht von den Zweifeln und kritischen Stimmen anderer verunsichern. Erinnere dich daran, was du bereits erreicht hast und sei stolz auf deine Erfolge.

⬇️⬇️⬇️
3. Setze klare Grenzen:

Es ist wichtig, klare Grenzen zu setzen und sich nicht von negativen Einflüssen überwältigen zu lassen. Höre auf dein Herz und deine Intuition und vertraue darauf, dass du weißt, was das Beste für dich ist.

⬇️⬇️⬇️
4. Umgib dich mit positiven Einflüssen:

Suche die Gesellschaft von Menschen, die dich unterstützen und an dich glauben. Positive Energie und Ermutigung von anderen können dir helfen, dein Selbstvertrauen wieder aufzubauen und deine Zweifel zu überwinden.

⬇️⬇️⬇️
5. Überprüfe dein Umfeld:

Es könnte sein, dass du dich in einem Umfeld befindest, das dir unbewusst nicht dein Glück und dein Wachstum vergönnt. Achte darauf, ob die Menschen um dich herum dich wirklich unterstützen und dir Raum geben, um zu wachsen und glücklich zu sein. Ein unterstützendes Umfeld ist entscheidend für dein Wohlbefinden und deine Entwicklung.

Namaste,
Eicha Mondseehexe

Teile diesen Beitrag:

Facebook
Twitter
Pinterest
WhatsApp
Email

Das wird dir auch gefallen