Oiso i find jo…:)🖤
Das Chaos in unserem Inneren ist oft der perfekte Ort, um uns zu verstecken.
Zwischen all den wirren Gedanken, unklaren Gefühlen und ungeordneten Plänen bleibt vieles unerkannt und unaufgeräumt.
Doch genau dieses Versteckspiel hält uns davon ab, unser wahres Selbst zu leben.
✨ Warum Chaos ordnen?
Das Chaos zu sortieren bedeutet nicht, perfekt zu sein. Es heißt, sich den Dingen zu stellen, die man gerne übersehen würde – den Ängsten, Unsicherheiten oder alten Mustern. Nur wenn du Ordnung in dir schaffst, kannst du die Klarheit finden, die du brauchst, um deinen Weg mutig zu gehen.
🌿 Der Vorteil von Ordnung im Innen und Außen:Innen Ordnung schaffen: Deine Gedanken und Gefühle sortieren gibt dir die Ruhe und Klarheit, um im Außen souveräne Entscheidungen zu treffen.
Es schützt dich davor, impulsiv oder aus einem Gefühl von Überforderung heraus zu handeln.
Außen Ordnung schaffen: Ein strukturierter Raum schafft einen freien Kopf. Es gibt dir das Gefühl, Kontrolle über dein eigenes Leben zurückzugewinnen und deine Energie auf die wirklich wichtigen Dinge zu lenken.
💡 Wenn innen Chaos herrscht, wird das Außen oft zur Spiegelung davon.Deshalb beginnt jede Veränderung zuerst in dir.
Deine innere Ordnung ist die Grundlage für alle Entscheidungen, die du triffst – und sie macht den Unterschied zwischen bloßem Reagieren und bewusstem Handeln.
🌿 Der erste Schritt:Schau dir dein inneres Chaos an, ohne zu bewerten.
Frage dich, was davon wirklich wichtig ist und was nur Ballast ist.
Beginne, eine Sache nach der anderen loszulassen oder neu zu ordnen.✨ Denn wenn du dein Chaos ordnest, gibt es keinen Ort mehr, an dem du dich verstecken kannst – und genau dann wird dein wahres Potenzial sichtbar.
💬 Wo könntest du heute anfangen, Ordnung zu schaffen – in dir oder um dich herum?
Namaste, Eicha Mondseehexe
© Mondseehexe Lisi 2025