Oiso i find jo ….:)🖤
Kennst du das Gefühl, wenn die Angst, jemanden zu verlieren, der einen sehr wertvollen Platz in deinem Leben hat, so groß wird, dass sie dich dazu verleitet, den Menschen selbst wegzustoßen?
Als wäre es einfacher, die Kontrolle zu behalten, indem du diejenige bist, die entscheidet, bevor du selbst verlassen wirst.Diese Angst, tief in uns verwurzelt, ist oft eine alte Bekannte.
Sie entsteht nicht von heute auf morgen – sie begleitet uns oft schon seit unserer Kindheit. Sie flüstert uns zu, dass wir nicht genug sind, dass wir etwas falsch machen könnten und dass Liebe oder Nähe immer nur auf wackeligen Beinen stehen.
Und dann zeigen sich die alten Muster:
Wir bauen Mauern auf, statt Brücken zu schlagen.
Wir distanzieren uns, statt um Nähe zu kämpfen. Denn die Angst, verletzt zu werden, übertönt den Wunsch nach Verbindung.
Kennst du diese Gedanken?„Was, wenn ich nicht gut genug bin?“„Was, wenn ich es falsch mache?“Diese Stimmen kommen nicht von heute. Sie stammen aus deiner Vergangenheit – aus Erfahrungen, in denen du dich nicht gesehen oder wertgeschätzt gefühlt hast. Doch jetzt ist die Zeit, diese Schatten zu erkennen und sie mit Licht zu begegnen.
✨ Der Weg zu mehr Selbstvertrauen?
Es beginnt damit, diese Stimmen zu verstehen und dich mit deinem jüngeren Ich zu verbinden.
Frag dich:Was hätte ich damals gebraucht?Was hätte mich gestärkt?
Gib dir selbst heute das, was dir früher gefehlt hat:
Sicherheit.
Akzeptanz.
Und das Wissen, dass du genau so, wie du bist, genug bist.
🌿 Selbstvertrauen wächst, wenn du aufhörst, dich selbst zu verlassen.
Wenn du dir die Liebe und Nähe gibst, nach der du dich früher gesehnt hast, wird sich etwas verändern.
Du wirst erkennen, dass du nicht perfekt sein musst, um wertvoll zu sein.
🔥Niemand kennt dich und das was du durchgemacht hast- so genau und so gut wie du!
💬 Was kannst du dir heute selbst geben, um dich gestärkt uns sicher zu fühlen?
Namaste, Eicha Mondseehexe 🫶
© Mondseehexe Lisi 2025